2. Jahreshälfte 2025 in Präsenz 

Worum geht es bei diesem Workshop?

 

Du bist vielleicht ambitionierter Fotograf oder Fotografin aber der Umgang mit Hunden und Katzen ist Neuland für dich? Du bist erst seit kurzer Zeit stolzer Besitzer- oder Besitzerin einer Katze oder eines Hundes?

Du tust dich schwer im Umgang mit Tieren und kannst ihr Verhalten teilweise noch nicht richtig deuten? 

Es fällt dir vielleicht auch noch schwer Hunde, Katzen und auch Pferde zu bestimmen Motiven und Aktionen zu motivieren.

Manche Motivwünsche seitens der Besitzer- und Besitzerinnen bereiten dir Kopfschmerzen, weil sie ihrem Tier möglicherweise zu viel abverlangen?

Auch der Umgang mit Problem- und Angsthunden ist oftmals nicht leicht. 

 

Bei diesem Workshop ist das Fotografieren Nebensache. Denn was nützt der beste Fotograf, wenn das Model streikt.

 

Meine 20 Jahre Berufserfahrung in der tierärztlichen Praxis, der Ausbildung unserer Sporthunde sowie die mehrjährige Erfahrung als Tierfotografin für Indoor- und Outdoorfotos, machen mich zu deiner idealen Ansprechpartnerin wenn's um das Thema "Umgang mit Tieren" geht. 

 

Was lernst du in diesem Workshop?

 

  • Wie gestalte ich mein Shooting Tierschutzkonform
  • Was sind Red Flags in der Tierfotografie
  • Wie können sich Tierbesitzer vorbereiten, welche Hausaufgaben gebe ich ihnen mit
  • Anleitung und Einbindung des Besitzers-/ der Besitzerin
  • Welche Herausforderungen gibt es im Studio
  • Welche Herausforderungen gibt es Outdoor 
  • Wie gehe ich mit Angsthunden um
  • Wie gehe ich mit Problemhunden um
  • Wie vermittle ich Ruhe und Geduld
  • Wie bringe ich Dynamik ins Spiel um die Situation aufzulockern 
  • Was muss ich bei alten Hunden und Welpen beachten
  • Wie motiviere ich Tiere für bestimmte Aktionen 
  • Wie gehe ich mit Handicap-Tieren um 
  • Welche Absicherungen nutze ich

 

Inklusive:

  • Handout
  • Frühstück
  • tierische Models

 

maximal 6 Teilnehmer

Mindestteilnehmerzahl: 4 

Dauer: ca. 3-4 Stunden 

149,- € p.P.